Jeder kann helfen! >>> Unser Spendenkonto für nationale und internationale Projekte: DE41 3566 0599 0109 9880 14 | Spendenkonto Rotary Club Wesel-Dinslaken >>>

Jeder kann helfen! >>> Unser Spendenkonto für nationale und internationale Projekte: DE41 3566 0599 0109 9880 14 | Spendenkonto Rotary Club Wesel-Dinslaken >>>


Loading...
Arrow Left
Spannender Rück- und Ausblick
Wir starten in das neue rotarische Jahr.
Arrow Right
1302 Bücher für Grundschulen
Wir spenden Bücherpakete an 21 Schulen für das Projekt „Lesen Lernen – Leben Lernen“.
Arrow Right
Sicher schwimmen für alle
Für 1 € pro Stunde: Rotary macht Schwimmenlernen auch für benachteiligte Kinder in Wesel möglich.
Arrow Right
Zwischen Peru und Australien
Herzlich begrüßen wir unsere Inbounds und Outbounds aus Peru und Australien!
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Als Teil der weltweiten Dachorganisation "Rotary International" ist der "RC Wesel-Dinslaken" ein im Einzugsgebiet Dinslaken, Wesel, Voerde aktiver Service-Club.

 

Der Rotary Club Wesel-Dinslaken - das sind wir: Männer und Frauen aus verschiedenen Berufen, unterschiedlicher Herkunft, unabhängig vom persönlichen politischen und religiösem Hintergrund. Toleranz hat bei uns einen hohen Wert.

Wir treffen uns wöchentlich zum „Meeting“, tauschen uns aus, planen Projekte und erweitern unseren eigenen Horizont z. B. durch Vorträge unserer Mitglieder und der eingeladener Gäste. Über unsere Treffen und die Zusammenarbeit in unterscheidlichen Projekten stärken wir unsere Gemeinschaft und festigen die Freundschaft untereinander.  

Unser Club zeichnet sich dadurch aus, dass unsere Partnerinnen und Partner aktiv am Clubleben teilnehmen können und sich auch aktiv sehr einbringen.

Freundschaft motiviert uns dazu, der Allgemeinheit zu dienen, wozu wir uns als Serviceclub verpflichtet haben.
Wir helfen in unseren Städten und Gemeinden Menschen, die Schwierigkeiten in ihrer Entwicklung oder mit ihrer Lebenssituation haben. Projekte wie „Sprache verbindet“ oder der Besuchsdienst „beieinander“ sind Beispiele dafür und laufen seit Jahren erfolgreich. Jahr für Jahr kommen neue Projekte dazu, wobei uns Nachhaltigkeit sehr wichtig ist.

Wir schauen auch über unseren Tellerrand und beteiligen uns an internationalen Projekten, wie z.B. der 'Andherie Hilfe' oder dem Kampf gegen Kinderlähmung.

Der Club nimmt regelmäßig am internationalen Jugendaustausch Rotarys teil, dem größten nicht kommerziellen Austauschprogramm der Welt (mehr dazu unter: www.rotary-jugenddienst.de).

Die schreckliche Krankheit Kinderlähmung (Polio) steht kurz vor ihrer Ausrottung. Rotary International führt dabei die Feder und spendete über 1,5 Milliarden Dollar. Auch unser Club hat sich stark an diesem Kampf beteiligt.  

Wir sind einer von über 34.000 Rotary Clubs weltweit, und alle verfolgen die Ziele Rotarys: humanitäre Dienste, Einsatz für Frieden und Völkerverständigung sowie Dienstbereitschaft für andere im täglichen Leben.

Aus unserem Club heraus wurden die Tochter-Clubs Rotary Dinslaken-Walsum (1971) und Rotary Lippe-Issel (2008) gegründet. Mit der Charterfeier am 18.03.1995 fabd die Gründungsphase des Probus Club Wesel-Dinslaken ihren Abschluss. Ausserdem ist der Rotaract Club Wesel-Bocholt - bestehend aus jungen, aktiven Mitgliedern zwischen 18 und 30 Jahren- aus unserem Club gegründet worden. Rotaract steht für „Rotary in Action“ und ist ein weltweit aktiver Serviceclub junger Menschen.

Besondere rotarische Freundschaften pflegen wir mit unseren Kontaktclubs Rotary Boom-Ruppel (Belgien) und Rotary Club Bussum (Niederlande).

Club-Historie: Im Herbst 1960 beauftragte der damalige Governor Fr. A. Neumann den RC Bocholt, die Gründung eines neuen Rotary-Clubs im Raume Wesel und Dinslaken zu sondieren.

Am 20. März 1961 fand dann im Kaiserhof Wesel die Gründungsversammlung des RC Wesel-Dinslaken statt. Die Charterfeier am 15.09.1961 wurde auf dem Fahrgastschiff "Westmark" gefeiert. 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Staffelstab übergeben - Neuer Vorstand

Spannender Rück- und Ausblick

Zum 1. Juli übernahm Max Christian Trapp das Präsidentenamt.
Zum 1. Juli übernahm Max Christian Trapp das Präsidentenamt.
Zum Ende des rotarischen Jahres 2024/25 blickten wir Dank Otto Pöll und seinem Vorstand auf ein abwechslungsreiches und inhaltlich starkes Programm zurück. Unter dem Motto „Zurück zu den Wurzeln“ stand das gegenseitige Kennenlernen der Mitglieder im Mittelpunkt – unterstützt durch zahlreiche Vorträge aus den eigenen Reihen. Ob Mobilität und Infrastruktur, Krankenhausreform, Integration im Handwerk, Literatur oder Naturthemen – die Vielfalt der Beiträge spiegelte das breite berufliche und persönliche Spektrum im Club. Auch die Sonderveranstaltungen zeigten rotarisches Engagement in seiner besten Form: Benefizveranstaltungen ...

Wir fördern Schwimmkurse für Kinder

Sicher schwimmen für alle

Zusammen mit dem Rotary Club Lippe-Issel fördern wir Schwimmkurse im RheinBad – gezielt für Kinder aus einkommensschwachen Familien.

Preisverleihung der Jugendstiftung

Ihr seid ausgezeichnet!

Viktoria Heyne, Tabris Ahmadi, Hannah Mareike Kock und Florian Peretzki erhielten den Preis der Rotary Jugendstiftung.

Rotary Jugendaustausch

Zwischen Peru und Australien

Mit spannenden Berichten stellen sich unsere AustauschschülerInnen vor.

Rekord-Apfellese für den guten Zweck

1.800kg Äpfel gesammelt

Fast ist es schon eine Tradition, dass sich RotarierInnen und deren Familien treffen, um auf Streuobstwiesen Äpfel für einen guten Zweck zu sammeln.

Besuch der Privatkelterei <<Van Nahmen>>

Edles am Niederrhein entdecken

Zwischen Kaiser Wilhelm, Schöner von Boskoop, Jakob Lebel, Gravensteiner, Rote Sternrenette und Bellefleur erlebten wir die Traditions-Privatkelterei.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.08.2025
06:30 - 08:30
Wesel-Dinslaken
Weseler Kombibads (Rheinbad), Rheinpromenade 9, 46483 Wesel.
Gemeinsamer Start in die Woche mit Frühschwimmen und Frühstück im neuen Weseler Kombibad.
Projekte des Clubs
1302 Bücher für Grundschulen
1302 Bücher für Grundschulen
Augenlicht schenken

Augenlicht schenken
Gemeinsam gegen Polio

Gemeinsam gegen Polio
Lesen lernen - Leben lernen

Lesen lernen - Leben lernen
Unsere Jugendstiftung

Unsere Jugendstiftung
Sprache verbindet

Sprache verbindet
beieinander

beieinander
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

Distrikt: Über 2000 Bäume für den Klimaschutz gepflanzt

In jüngster Zeit ist das wichtige Thema Klimaschutz aus der öffentlichen Debatte verschwunden, aber der RC Meerbusch-Büderich wirkte dem mit über 2000 Jung-Bäumchen entgegen.

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1870: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Oberbürgermeister ehrt Schüler: Förderpreis belohnt ...

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link hat gemeinsam mit Inner-Wheel-Past-Präsidentin Gitta Neisius junge Zuwanderer ausgezeichnet..

Grundschulkinder: Schwimmen lernen darf kein Luxus ...

Wenn die Schwimmfähigkeit von Kindern an fehlendem Geld zu scheitern droht, wollen Rotarier gegensteuern.

Rotary Bigband: Lüdinghausen swingt: Jazz im Doppelpack

Der Jazz hat unter Rotariern schon lange viele Freunde gefunden.

Spitzenleistung: 300. Marathon gemeistert

Oberhausener Rotarier schafft es in die Weltrangliste: Durch sportliche Topleistungen hat der Marathon-Pater schon mehr als 2,1 Millionen Euro für soziale Projekte gesammelt. Nun bereitet ...